Kindern und Jugendliche nach einer Blutstammzelltransplantation im Kinderhaus Bad Oexen
Wir besitzen langjährige intensive Erfahrung als Blutstammzelltransplanteure und in der Reha Blutstammzelltransplantierter. Um den besonderen Anliegen von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien nach Blutstammzelltransplantation gerecht zu werden, nehmen wir im Rahmen der FOR und der Jugendlichenreha auch Patienten
auf.
Damit Du als Patient in möglichst vollem Umfang an den Angeboten der Familienorientierten oder Jugendlichenreha teilzunehmen kannst, ist ein ausreichender Abstand nach der Transplantation und dem Ende der medikamentösen Immunsuppression erforderlich.
Ob eine Rehamaßnahme auch früher möglich und sinnvoll ist, hängt von den - am besten vorab zwischen Heimatklinik, Dir und Deinen Eltern und leitendem Kinder- und Jugendarzt in unserer Klinik - besprochenen Rehazielen ab.
Ob eine Aufnahme zur Reha nach Stammzelltransplantation aufgrund einer Stoffwechselerkrankung möglich ist, hängt vom Ausmaß der Symptome und Defizite der Stoffwechselerkrankung ab.
In jedem Fall empfiehlt sich vorab eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem leitenden Kinder- und Jugendarzt.
Familienorientierte Reha (FOR)
Frau Wippermann:
Mo - Fr: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
05731 537-702
Email + Fax:
Email: aufnahme@badoexen.de
Fax: 05731 537-736
Email + Fax:
Email: siewert@badoexen.de
Fax: 05731 537-733
Die vierwöchige Familienorientierte Reha bei uns im Kinderhaus Bad Oexen findet 12x im Jahr statt.
Zu den AnreiseterminenEin großes Dankeschön an unsere Unterstützer, die Dinge möglich machen, die aus Pflegesätzen nicht möglich sind und so den Familien auf ihrem Weg zurück ins normale Leben Spaß, Kraft und Mut geben!
Der Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V. unterstützt erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familie während ihrer Reha in Bad Oexen.
Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V.
Bedürftigen helfen heißt nicht schenken, sondern säen. Dies ist der Leitgedanke der Ruth und Willi Biermann Stiftung.
Ruth und Willi Biermann Stiftung