Klinik Bad Oexen  | 05731 537 0  |  klinik@badoexen.de
FOR Zielgruppe

Pädiatrische Kardiologie

Herzkranke Kinder und Jugendliche im Kinderhaus Bad Oexen

Die Operationsmöglichkeiten für schwere angeborene und erworbene Herzfehler werden zwar immer besser, jedoch belasten lange Klinikaufenthalte, ungewisse Langzeitprognosen und kaum endende Sorgen um die jungen Patienten die ganze Familie.
Viele Kinder haben dauerhaft eine Einschränkung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit zu verkraften. Die Erkrankung und Therapiefolgen behindern oft massiv die frühkindliche und weitere Entwicklung.
Die Eltern haben Angst um die Zukunft ihrer Kinder und vor persönlichen Versäumnissen.

Besondere Therapiemöglichkeiten bieten wir für folgende Schwerpunktindikationen:

  • Angeborene und erworbene Herzfehler
    • mit oder ohne Zyanose
    • vor und nach Operation
  • Herzrhythmusstörungen
  • Zustand nach Herztransplantation

Stärkung und Förderung des Patientenkindes

Belastungen und Sorgen der ganzen Familie im Mittelpunkt der Reha

Basale Lebensbereiche der jungen Patienten sind gestört, die elterliche Betreuung der Kinder schwierig: Viele Kinder zeigen eine Trinkschwäche und Essprobleme, einen gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus und ausgeprägte Trennungsängste. Somit stehen Stärkung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Förderung der psychomotorischen Entwicklung und die familiäre Krankheitsverarbeitung im Mittelpunkt der Rehabilitation. Hier helfen:

  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
  • Krankengymnastik im Wasser
  • Hippotherapie
  • Psychomotorik und senso-motorische Integration
  • Spiel- und Sportgruppen
  • Ergotherapie und heilpädagogische Förderung
  • Ernährungsberatung
  • Begleitung der Krankheitsverarbeitung in psychologischen Einzel- und Gruppenangeboten

Hat die Herzerkrankung Folgen an der Lunge hinterlassen oder haben Operationen zu Verformungen des Brustkorbes geführt, werden Atemtherapie und -gymnastik angeboten. Auch die Behandlung herztransplantierter Kinder und Jugendlicher gehört seit langem zur Routine in unserem Haus.

Patientenaufnahme
& AHB-Anmeldung

Familienorientierte Reha (FOR)
Frau Wippermann:
Mo - Fr: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
05731 537-702

Email + Fax:
Email: aufnahme@badoexen.de
Fax: 05731 537-736

Medizinisches Sekretariat
Frau Siewert:
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 16.30 Uhr
05731 537-746

Email + Fax:
Email: siewert@badoexen.de
Fax: 05731 537-733

FOR-Anreisetermine:

Die vierwöchige Familienorientierte Reha bei uns im Kinderhaus Bad Oexen findet 12x im Jahr statt.

Zu den Anreiseterminen

Förderverein und Stiftung

Ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer, die Dinge möglich machen, die aus Pflegesätzen nicht möglich sind und so den Familien auf ihrem Weg zurück ins normale Leben Spaß, Kraft und Mut geben!

Logo Förderkreis

Der Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V. unterstützt erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familie während ihrer Reha in Bad Oexen.
Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V.

Logo Ruth und Willi Biermann Stiftung

Bedürftigen helfen heißt nicht schenken, sondern säen. Dies ist der Leitgedanke der Ruth und Willi Biermann Stiftung.
Ruth und Willi Biermann Stiftung

05731 537 0   |   klinik@badoexen.de
© 2025 Klinik Bad Oexen
Kontakt
Downloads
Anreisetermine
FAQ
Sitemap
Bildergalerien
Filme
Kontakt Downloads Anreisetermine FAQ Sitemap Bildergalerien Filme Hilfe Rehaantrag
Klinik Bad Oexen