Klinik Bad Oexen  | 05731 537 0  |  klinik@badoexen.de
FOR Ernährungstherapie

Ernährungstherapie

Nachhaltige Unterstützung und Hilfe für die gesamte Familie bei Unterernährung, Essstörungen, Übergewicht oder Adipositas während der Reha

Wir sind uns bewusst, dass Viele von Euch und Ihnen - und zwar sowohl erkrankte Kinder und Jugendliche als auch begleitende Geschwister und Eltern - besondere Anforderungen und Bedürfnisse an Eure und Ihre Ernährung während der Reha und danach habt.
Deshalb besprechen wir mit Euch und Ihnen im Rahmen des ärztlichen Aufnahmegesprächs, welche Besonderheiten es in Eurer und Ihrer Familie gibt und legen bedarfsweise gemeinsam weitere Beratungstermine bei unserer Ernährungsberaterin und besondere Diäten und Kostformen fest.
Ihr lernt unsere Ernährungsberaterin aber auch schon am Anreisetag im Speisesaal kennen und könnt hier bereits erste Fragen und Anliegen besprechen.

Beratung bei Ernährungsproblemen während der Reha

Schulungen, Seminare und Vorträge durch unsere kompetenten Ernährungsberaterinnen

Viele unserer onkologisch oder kardiologisch erkrankten Kinder und Jugendlichen leiden nach langen Krankenhausaufenthalten, intensivsten Therapien und Operationen an Untergewicht und manche an Essstörungen.

Viele der Geschwister und Eltern haben dagegen während der langen Krankenhauszeit und Therapie des Patienten mehr mit unregelmäßiger und ungesteuerter Nahrungsaufnahme ("zuviel" , "zu wenig" oder "zur falschen Zeit") zu kämpfen gehabt und deshalb jetzt häufig mit Übergewicht oder Adipositas ("ich fresse Alles in mich hinein"), manchmal mit Untergewicht zu tun.

Viele Familienmitglieder leiden an Diabetes oder Allergien
Außerdem leiden etliche von Euch und Ihnen an typischen Erkrankungen unserer Gesellschaft mit z.B. Diabetes mellitus Typ II oder mit Allergien (Kuhmilcheiweiß, Nüsse, Steinobst, Soja, Gluten) und Unverträglichkeiten (Lactose- und Fructoseintoleranz).
Um all diesen verschiedenen Einschränkungen und den damit verbundenen Diäten und Rehazielen gerecht zu werden bieten wir nach ärztlicher Festlegung an:

  • Kalorien- und/oder eiweißreiche oder -reduzierte Ernährung (zur Gewichtzunahme oder Stabilisierung)
  • Spezialdiäten (s.o.)

Um Euch und Sie aber nachhaltig, d.h. über das Rehaende hinaus zu unterstützen, führen wir Beratungen, Schulungen, Seminare und Vorträge durch, u.a.

  • Schulungsbuffet
  • Lehrküche für Kinder und Jugendliche
  • Lehrküche für Erwachsene
  • Familienprojekt "Fingerfood"
  • InForm Seminar für Erwachsene (im Rahmen des InFormModuls für abnehmwillige Erwachsene)
  • Seminar zu gesunder Ernährung für Kinder und Jugendliche
  • Vorträge zu gesunder Ernährung und Kinderernährung für Erwachsene
  • Einzel- und Familienberatungen

Sondenentwöhnung
Wir sind KEINE Sondenentwöhnungsklinik. Deshalb kann eine Sondenentwöhnung NIE das Hauptziel der Reha sein, sonst ist eine spezialisierte Sondenentwöhnungsklinik zu besuchen!
Aber: wir unterstützen Familien -insbesondere mit kleinen Kindern - bei der Entwöhnung von Sondenkost im Rahmen einer kardiologischen oder onkologischen Rehabilitation.

Kostformen:
Unsere Kostformen sind zertifiziert durch das RAL-Gütezeichen "Kompetenz richtig Essen".

Patientenaufnahme
& AHB-Anmeldung

Familienorientierte Reha (FOR)
Frau Wippermann:
Mo - Fr: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
05731 537-702

Email + Fax:
Email: aufnahme@badoexen.de
Fax: 05731 537-736

Medizinisches Sekretariat
Frau Siewert:
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 16.30 Uhr
05731 537-746

Email + Fax:
Email: siewert@badoexen.de
Fax: 05731 537-733

FOR-Anreisetermine:

Die vierwöchige Familienorientierte Reha bei uns im Kinderhaus Bad Oexen findet 12x im Jahr statt.

Zu den Anreiseterminen

Förderverein und Stiftung

Ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer, die Dinge möglich machen, die aus Pflegesätzen nicht möglich sind und so den Familien auf ihrem Weg zurück ins normale Leben Spaß, Kraft und Mut geben!

Logo Förderkreis

Der Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V. unterstützt erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familie während ihrer Reha in Bad Oexen.
Förderkreis Kinderhaus Bad Oexen e.V.

Logo Ruth und Willi Biermann Stiftung

Bedürftigen helfen heißt nicht schenken, sondern säen. Dies ist der Leitgedanke der Ruth und Willi Biermann Stiftung.
Ruth und Willi Biermann Stiftung

05731 537 0   |   klinik@badoexen.de
© 2025 Klinik Bad Oexen
Kontakt
Downloads
Anreisetermine
FAQ
Sitemap
Bildergalerien
Filme
Kontakt Downloads Anreisetermine FAQ Sitemap Bildergalerien Filme Hilfe Rehaantrag
Klinik Bad Oexen